Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich am Leben erhalten

См. также в других словарях:

  • Erhalten — Erhalten, verb. irreg. act. (S. Halten,) welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Dinge halten, welche fallen oder sich entfernen wollen, die Entfernung oder Bewegung eines Körpers durch Halten hindern. 1) Eigentlich. Das Kind… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • erhalten — bewahren; verewigen; wahren; aufheben; aufbewahren; behalten; in Verwahrung nehmen; verwahren; asservieren; lagern; einbehalten; beibehalten; in den Besitz kommen; …   Universal-Lexikon

  • erhalten — er·hạl·ten1; erhält, erhielt, hat erhalten; [Vt] (kein Passiv!) 1 etwas (von jemandem / einer Behörde o.Ä.) erhalten in den Besitz von etwas kommen, das einem ein anderer gibt / schickt / schreibt / schenkt usw ≈ bekommen1 <ein Schreiben,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leben — 1. a) am Leben sein, lebendig sein, nicht tot sein; (verhüll.): unter den Lebenden sein/weilen. b) auf der Welt sein, da sein, existieren, geben, [vorhanden] sein. c) bleiben, sich erhalten, fortbestehen, fortdauern, fortleben, überdauern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • leben — 1. a) am Leben sein, lebendig sein, nicht tot sein; (verhüll.): unter den Lebenden sein/weilen. b) auf der Welt sein, da sein, existieren, geben, [vorhanden] sein. c) bleiben, sich erhalten, fortbestehen, fortdauern, fortleben, überdauern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Leben — Stationen des menschlichen Lebens, Wandbilddruck aus dem 19. Jahrhundert Leben und im engeren Sinne Lebewesen reichen über die Welt des toten Stoffes hauptsächlich dadurch hinaus, dass sie sich fortzupflanzen vermögen (in einer Entwicklung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben, das — Das Lêben, des s, plur. doch nur in einigen wenigen Fällen, ut nom. sing. das Hauptwort des vorigen Zeitwortes. 1. Lärm, Getöse, lärmender Zank, eine nur noch im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, übliche Bedeutung; ohne Plural. Was ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leben auf der Erde: Von der Uratmosphäre zu den ersten Lebewesen —   Die Evolution des Lebens ist ein eindrucksvolles Beispiel für den systemischen Charakter der Erde, für die gegenseitige Beeinflussung ihrer belebten und unbelebten Sphären; angefangen bei der Sauerstoffproduktion früher Einzeller in der… …   Universal-Lexikon

  • Leben und Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker — (Mit Illustrationen von Daniel Chodowiecki) ist ein satirischer Roman von Friedrich Nicolai, der in 3 Bänden von 1773 bis 1776 veröffentlicht wurde und als ein wichtiges fiktionales Zeugnis der Aufklärung gilt. Der Titel ist entlehnt von Laurence …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»